Beratung, Burger und Blaubeeren:
„Öko-Treff Niedersachsen“ auf der Tarmstedter Ausstellung

(Visselhövede) Unternehmen und Verbände des Ökolandbaus stellen sich auf der Tarmstedter Ausstellung (11. bis 14. Juli) wieder auf dem „Öko-Treff Niedersachsen“ gemeinsam unter einem Dach vor. Auf der 700 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche sind unter den elf Ausstellern auch einige gastronomische Betriebe. Sie bieten Bio-Steak-Brötchen an, Bio-Kaffeespezialitäten und Bio-Speiseeis. Außerdem gibt es ein Bühnenprogramm und eine große Kinderspielfläche. Der „Öko-Treff Niedersachsen“ wird wieder vom Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen aus Visselhövede organisiert.

Treff für alle Messebesucher
„Unser Anspruch ist, dass sich jeder Messebesucher auf dem „Öko-Treff Niedersachsen“ gut aufgehoben fühlt: Landwirte, die Fachinformationen suchen, Familien, die einen gemütlichen Platz für die Mittagspause ansteuern möchten, während sich ihre Kinder auf dem großen Sandberg vergnügen können“, sagt Carolin Grieshop, Geschäftsführerin des „Kompetenznetzwerks Ökolandbau Niedersachsen“.

Viele Beratungsangebote
Öko-Anbauverbände wie Naturland und Biokreis sind vor Ort, beraten und werben für eine Mitgliedschaft. Der „Deutsche Fachverband für Agroforstwirt-schaft“ (DeFAF) e.V. informiert über die Vorteile von Agroforstsystemen. Das Unternehmen „Garford“ produziert Kamera gesteuerte Präzisionsgeräte und zeigt Hacken für jeden Bedarf, von der kleinen Hacke für Beet-Kulturen bis zur Hacke mit 28 Metern Arbeitsbreite. Bio-Futter und -Saatgut bringen drei Aussteller mit. GS Bio“ ist auf dem „Öko-Treff Niedersachsen“ vertreten so wie „Gut Rosen-krantz“ und „Raiffeisen Ems-Vechte“.

Mittagessen und dann noch ein Eis
Der „Hof Neuenkrug“ verkauft Bio-Heidelbeeren aus dem Teufelsmoor und viele verschiedene daraus selbst hergestellte Produkte. Der Bio-Caterer „Leckerbiss“ aus Bremen bereitet Steak-Brötchen zu, backt Kartoffeln und bietet kleine Salate an. Mit Bio-Kaffeespezialitäten und Bauernhof-Eis ist „Café

Cara“ aus Verden auf dem „Öko-Treff Niedersachsen“ und wird müde Ausstellungsbesucher mit einem guten Kaffee wieder munter machen. Das „Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen“ selbst wird an seinem Stand auf dem „Öko-Treff Niedersachsen“ über Bio informieren und kleine Gewinne am Glücksrad verteilen. Der „Öko-Treff Niedersachsen“ der Tarmstedter Ausstellung hat die Standnummer A 23.04, Nähe Eingang Nord.

 

„Öko-Treff Niedersachsen“ – die Aussteller
Technik:
Garford/Zürn Harvesting GmbH & Co. KG
Futtermittel, Saatgut:
Gut-Rosenkrantz Bio-Futter GmbH & Co. KG
GS Bio
Raiffeisenbank Ems-Vechte eG
Beratung:
Biokreis Erzeugerring NRW und NDS e.V.
DeFAF e.V. Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft e.V.
Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH
Naturland e.V.
Lebensmittel, Gastronomie:
Café Cara,
Hof Neuenkrug von Oehsen GbR
Leckerbiss GmbH

Diese Seite teilen:

[abcf-staff-list id=“9783″ master=“9398″ staff-id=“10002″]